Kurzurlaub-Deutschland.de
341-kbes
Angebot ab 135 EUR
Kurzreise ganzjährig buchbar ab 2 Übernachtungen,
ausgenommen an Feiertagen.
Herkulesblick vom Turmzimmer des Hotels. Die Zimmer,
die zur Wilhelmshöher Allee gerichtet sind, bieten beim Blick aus dem
Fester ebenfalls den Herkulesblick.
Hoteleingang
Hotelrezeption mit Hotelbar / Lobby-Bar
(täglich bis 1 Uhr geöffnet, 18 Sitzplätze)
.
Arrangement
“Einfach mal abtauchen”
im Hotel
Abwechslung, Spaß, Wellness, Shopping,
Lachen, Schlemmen,
Erlebnis in Kassel und Nordhessen.
Natur pur // DOCUMENTA-Stadt // UNESCO
Weltkulturerbe // Brüder Grimm
Kassel ist umgeben von den 3 Gärten mit seinen
3 Schlössern. Im Bergpark Wilhelmshöhe dem Weltkulturerbe, mit dem
Schloß Wilhelmshöhe, Wilhelmsthal mit seinem Barockschlösschen und
die Fuldaaue mit der Orangerie. In allen drei Parks sind
wunderschöne ausgedehnte Spaziergänge zu unternehmen. Die
Schlösser dienen verschiedener Nutzung und sind alle zu
besichtigen. 6 Staatliche Museen, das Brüder-Grimm Museum, das
Fridericianum, das Museum für Seprualkultur bürgen für die
Qualität und bestätigen, dass Kassel einer der führenden
Museumsstandorte Deutschlands ist.
Die Kurhessentherme, einzigartig in dieser
Region, bietet alles rund um das Thema Wellness.
Standardzimmer:
Individueller Schnitt ab 20 qm, Dusche/WC, TV,
Designertelefon, Coffee-Maker, Schreibtisch, W-LAN. Manche Zimmer
mit Balkon, Erker oder freiem Gebälk.
Komfortzimmer:
Individueller Schnitt ab 30 qm, Badewanne/WC, TV,
Stereoanlage mit CD-Player und Radio, Designertelefon, Coffee-Maker, Schreibtisch, Designerstuhl. Manche Zimmer mit
Balkon, Erker oder freiem Gebälk. W-LAN.
Turmzimmer Suite:
Turmzimmer im 5. Stock des Hauses mit Rundum-Panoramafenstern und
Blick auf den Habichtswald mit Herkulesdenkmal und Schloss
Wilhelmshöhe und die Stadt Kassel. Turm ist als Wohnraum
eingerichtet, separater Schlafraum und Bad mit Badewanne. W-LAN.
Frühstück, Restaurant,
Bar:
Frühstück vom Buffet: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 10 Uhr,
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 7 Uhr
bis 11 Uhr.
Im Frühstücksraum stehen den
Gästen 32 Plätze zur Verfügung.
Die Hotelbar / Lobby-Bar
ist täglich bis 1 Uhr geöffnet und bietet 18 Sitzplätze.
Doppelzimmer Lovely
Doppelzimmer Lovely
Doppelzimmer Lovely
Doppelzimmer Lovely
Einzelzimmer Cozy
Familienzimmer Family
Badezimmer
Frühstücksrestaurant
Frühstückstisch.
.
Wellnesseinrichtungen:
Die Kurhessen Therme in Kassel ist ca. 900 m
vom Hotel entfernt.
In der Therme stehen den Gästen alle
Wellnesseinrichtungen zur Verfügung. Ein echtes Erlebnis. Damit
die Gäste mit wenig Gepäck reisen können, packt das Hotel
die Badetasche mit Bademantel und Handtüchern (leihweise).
Innen- und Außenbecken, Saunalandschaft, Dampfbad, Solegrotten, Solariengrotten, Asiatischer Duftgarten, Quelle der Stille, Solebecken, Große Rutsche, Whirlpools, Restaurant.
Nicht vorhanden sind ein separates
Baby-Planschbecken sowie ein Sportbecken.
Über die im Arrangement
enthaltene Tages-Karte ist die Nutzung der
Wassersport- und Wellness-Einrichtungen der Wellness-Oase Kurhessentherme
kostenpflichtig.
Öffnungszeiten der Kurhessentherme: Dienstags,
Donnerstags und Sonntags 9 bis 23 Uhr -Mittwochs, Freitags und
Samstags 9 Uhr bis 24 Uhr
Arrangement
“Einfach
mal abtauchen”
Kurzreise ganzjährig buchbar ab 2 Übernachtungen,
ausgenommen an Feiertagen.
Inklusivleistungen pro Person:
2 x Übernachtung im gemütlichen Zimmern mit
Flachbild-TV, Zimmersafe, Kosmetikspiegel, Dusche/ Bad WC.
2 x reichhaltiges Frühstücksbuffet.
1 Begrüßungsgetränk bei Anreise.
1 x Tageskarte für die Kurhessentherme, ca.
900 Meter vom Hotel, mit Tram zu erreichen.
Gepackte Badetasche mit großem Handtuch,
Bademantel und Slipper
(leihweise).
1 x „ Meine Card Plus“ zur Nutzung
des
ÖPNV im Großraum Kassel und Ermäßigung bei diversen Attraktionen
und teilweise Eintrittspreise von Sehenswürdigkeiten.
W-LAN Verbindung im Hotel.
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Arrangementpreise für einen Kurzurlaub:
2 Übernachtungen im Doppelzimmer Komfort
inkl.
Arrangement pro Person 135 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Kind bis 4 Jahre im Zimmer der Eltern inklusive
Arrangement
frei.
Kinder von
5 bis 11 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung im
Zustellbett im Zimmer der Eltern auf den Arrangementpreis.
Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre
sind Vollzahler.
Voranreise oder
Verlängerungstage:
Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit
möglich.
Kurzurlaub
mit Hund:
Hund (ohne Futter) pro
Nacht 15 EUR inkl. gesetzl. Mwst. (bei Anfrage oder Buchung
bitte Gewicht des Hundes mit angeben).
Hunde sind nicht im
Restaurant erlaubt.
Hunde sind auch nicht im
Theater bei der Komödie erlaubt.
Zahlungsbedingungen im Hotel:
Bei Buchung des Arrangements sind 50 EUR pro
Person als Anzahlung fällig.
Der Restbetrag ist zahlbar bei Anreise im Hotel in bar, per
EC-Karte oder per Kreditkarte.
Haben Sie als gebuchter Gast nachweislich
Covid19 / Corona und können nicht anreisen, wird empfohlen,
zusätzlich eine Reiserücktrittsversicherung
abzuschließen bei der Covid19 / Corona als Rücktrittsgrund
enthalten ist.
Falls Sie eine Jahres-Reiserücktrittsversicherung schon vor
längerer Zeit abgeschlossen haben, sollten Sie Ihren
Versicherungsvertreter fragen, ob Covid19 / Corona ohne
Nachzahlung enthalten ist oder nicht.
Stornierungen können nur an das Hotel
gerichtet werden und bedürfen der Schriftform. Es gelten die
Stornierungsbedingungen des Hotels. Eine Stornierung wird erst
durch die schriftliche Bestätigung des Hotels verbindlich.
Die Anzahlung (Bearbeitungsgebühr)
in Höhe von pro Person 50 EUR wird bei Stornierung als
Stornogebühr einbehalten.
Ab 13 Tage vor Anreise werden 100 %
vom Arrangementpreis berechnet soweit die betreffenden Zimmer
nicht an andere Gäste vermietet werden können.
Anreise mit der Bahn:
Anfahrt mit der Bahn bis zum ICE
Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe. Das Haus liegt 50 m zur Linken am
Bahnhofsvorplatz. Straßenbahnlinien 1, 2, 3, 4, 5. Busanbindungen.
Parken:
Öffentliche Tiefgarage unter
dem Hotel, Stellplatz pro Tag 12 EUR.
Busparkplätze sind ca. 150 m
vom Hotel entfernt.
Ausflugsziele in der Umgebung:
Bergpark Wilhelmshöhe in
Kassel:
Weit sichtbar überragt der 70,5 m hohe Herkules den größten
Bergpark Europas, der vor allem durch seine Vielzahl von
Wasserspielen bekannt ist. Der Bergpark Wilhelmshöhe wurde am 23.
Juni 2013 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, 10 km
Kassel:
Nicht nur in den Tagen der weltberühmten Kunstausstellungen, der
documenta, ist die ehemalige Residenzstadt hessischer Landgrafen
und Kurfürsten eine Stadt der Kunst und Kultur.
Fritzlar:
Die Dom- und Kaiserstadt spielte einst eine gewichtige Rolle bei
der Christianisierung der Germanenstämme und bei der Entstehung
des Deutschen Reiches. Heute dagegen besitzen die Straßen, Gassen
und Plätze von Fritzlar mit ihren Wohnhäusern aus der Zeit der
Gotik und der Renaissance sowie ihren uralten Mauern, Türmen und
Kirchen eine kleinstädtisch geprägte mittelalterliche
Ausstrahlung, die jeden Liebhaber historischer Orte begeistert.
Fritzlarer Dom:
Wo heute der Fritzlarer Dom steht, hatte der Missionar Bonifatius
wahrscheinlich im Jahr 723 eine dem Gott Donar geweihte Eiche
gefällt. Damit begann die Christianisierung der mittel- und
ostgermanischen Stämme. Aus einer kleinen Kapelle entstand ab 1180
eine der beeindruckendsten und am besten erhaltenen
spätromanischen Kirchen Hessens.
Melsungen:
Melsungen gehört zu den gut erhaltenen historischen
Fachwerkstädten in Hessen. Fast die gesamte Innenstadt,
einschließlich des Rathauses, wurde in dieser einheitlichen
Bauweise errichtet. Aber auch einige andere Bauwerke finden bei
den Besuchern der Stadt eine große Beachtung.
Schloss Wilhelmsthal:
Dank ihrer feingliedrigen Fassade, den reichhaltig ausgestatteten
Innenräumen und dem zum Teil als Barockgarten erhaltenen
Schlosspark gehört die im 18. Jahrhundert erbaute dreiflügelige
Rokokoanlage zu den sehenswertesten Schlössern in Hessen. Das in
der Umgebung von Kassel liegende Schloss Wilhelmsthal ist deshalb
eine beliebte Touristenattraktion, die das ganze Jahr über
besichtigt werden kann.
Bad Wildungen:
Aus einer hessischen Kleinstadt entstand ab dem 14. Jahrhundert
eine sympathische Kurstadt, die in ihrer aus Fachwerkhäusern
bestehenden Altstadt, dem großzügig angelegten Kurviertel nebst
einem bis nach Bad Reinhardshausen reichenden Kurpark und dem
Barockschloss Friedrichstein viel Abwechslung bietet.
Schloss Friedrichstein:
Auf einem Berg gegenüber der Altstadt von Bad Wildungen steht das
sehr gut erhaltene Barockschloss der Grafen und Fürsten von
Waldeck. Es beherbergt eine militär- und jagdgeschichtliche
Sammlung mit historischen Waffen aus mehreren Jahrhunderten.
Edertalsperre
Der Edersee, auch Ederstausee genannt, ist mit 11,8 km²
Wasseroberfläche und mit 199,3 Mio. m³ Stauraum der flächenmäßig
zweit- und volumenmäßig drittgrößte (siehe Liste) Stausee in
Deutschland und liegt am Fulda-Zufluss Eder hinter der 48 m hohen
Staumauer der Edertalsperre bei der Kernstadt von Waldeck im
Landkreis Waldeck-Frankenberg (Nordhessen). Gelegen im Naturpark
Kellerwald-Edersee und am Nationalpark Kellerwald-Edersee und
überragt vom Schloss Waldeck, bildet der Edersee mit seiner
Umgebung ein großflächiges Freizeitgebiet.
Größere Städte, Gemeinden sowie Entfernungen:
Vellmar: grenzt an die
nördliche Grenze der Großstadt Kassel, wobei die Bebauung beider
Städte vielerorts ineinander übergeht. Die Stadt wird etwa in
Westnordwest-Südost-Richtung vom nordwestlichen Fulda-Zufluss Ahne
durchflossen,
ca. 8 km.
Baunatal: Die Stadt liegt
direkt südlich von Kassel und westlich des Tales der Fulda, ca. 10
km.
Immenhausen: liegt in
Nordhessen nördlich der Innenstadt Kassels am Südwesthang des
Reinhardswalds und wird in Ost–West–Richtung von der Holzkape
(Esse−Zufluss) durchflossen, ca. 15 km.
Grebenstein: liegt westlich
des Reinhardswalds zwischen Kassel und Hofgeismar am Fluss Esse.
Über der Stadt steht die Ruine der Burg Grebenstein, ca. 19 km.
Hofgeismar: liegt in der
Hofgeismarer Rötsenke, nordnordwestlich von Kassel. Es befindet
sich unmittelbar südöstlich des Hofgeismarer Stadtwaldes zwischen
Trendelburg im Norden Grebenstein im Süden direkt oberhalb der
Einmündung der Lempe in die Esse, ca. 26 km.
Naumburg: befindet sich im
Westteil des Naturparks Habichtswald östlich des Langen Walds und
wird vom Eder-Zufluss Elbe durchflossen, ca. 27 km.
Wolfhagen: liegt in
Nordhessen im äußersten Westen des Naturparks Habichtswald östlich
des Langen Waldes, ca. 27 km.
Melsungen 28 km
Hann. Münden 28 km
Fritzlar 30 km
Liebenau: liegt an der
nördlichen Grenze zu Nordrhein-Westfalen fast im äußersten Norden
des Landkreises Kassel am Südostrand der Warburger Börde, ca. 31
km.
Trendelburg: liegt zwischen
den Städten Hofgeismar im Süden und Bad Karlshafen im Norden, ca.
37 km.
Waldeck 39 km
Witzenhausen 40 km
Bad Sooden-Allendorf 40 km
Bad Wildungen 42 km
Warburg 44 km
Homberg (Efze) 45 km
Bad Karlshafen: liegt an
der Nordgrenze von Nordhessen nahe dem an den direkt nordwestlich
der Stadt gelegenen Hannoverschen Klippen befindlichen
Dreiländereck Hessen − Niedersachsen − Nordrhein-Westfalen
zwischen dem Solling im Norden und dem Reinhardswald im Süden, ca.
48 km.
Göttingen 51 km
Korbach 54 km
Schwalmstadt 54 km
Beverungen 54 km
Eschwege 56 km
Sontra 57 km
Uslar 58 km
Marsberg 61 km
Brakel 64 km
Bebra 65 km
Heilbad Heiligenstadt 65 km
Höxter 68 km
Bad Hersfeld 68 km
Kirchheim 68 km
Frankenberg (Eder) 71 km
Willingen (Upland) 73 km
Northeim 74 km
Stadtallendorf 75 km
Dingelstädt 79 km
Duderstadt 81 km
Paderborn 82 km
Winterberg 86 km
Eisenach 87 km
Einbeck 88 km
Geseke 89 km
Mühlhausen / Thüringen 89 km
Marburg 95 km
Bad Lauterberg im Harz 98 km
Bleicherode 99 km
Clausthal-Zellerfeld 105 km
Warstein 105 km
Schmallenberg 108 km
Bad Langensalza 109 km
Bad Berleburg 109 km
Meschede 110 km
Lippstadt 110 km
Bad Laasphe 111 km
Braunlage 117 km
Soest 114 km
Gotha 122 km
Möhnesee 126 km
Dillenburg 147 km
Bei Anruf bitte zuerst die rote
Buchungsnummer
341-kbes nennen, damit Sie dieses
Angebot mit dem richtigen Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144905
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.