Kurzurlaub-Deutschland.de
395-ssto
Kurzreise buchbar ab 2 Nächte im Zeitraum vom 2. Juni bis 3.
Oktober.
Voranreise oder Verlängerungsnächte
möglich.
.
.
Dieses Angebot ist nicht mehr
buchbar.
Bitte
rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Sommerurlaub in der Altmark an der Elbe im 4-Sterne-Schlosshotel
Das 4-Sterne-Schlosshotel liegt mitten in der Natur, eingebettet in die
herrlich ruhige Umgebung einer großzügigen Parkanlage direkt an der
Elbe.
Mit viel Liebe zum Detail wurde das
klassizistische Ensemble originalgetreu restauriert und zu einem
eleganten 4-Sterne-Schlosshotel umgebaut.
Die individuell und stilvoll eingerichteten
Zimmer und Suiten mit Blick auf die Elbe schaffen ein freundliches
Ambiente, das zum Verweilen einlädt.
Hoteleinrichtungen
Das 4-Sterne-Schlosshotel verfügt über
99 Zimmer mit insgesamt 150 Betten, darunter 40
Einzelzimmer, 51 Doppelzimmer und 8 Junior-Suiten.
Alle Zimmer sind
Nichtraucherzimmer.
Behindertengerechte Zimmer sind nicht
vorhanden.
1 Lift vorhanden. Die Zimmer
auf allen Etagen sind über den Lift erreichbar.
Gourmetrestaurant,
ausgezeichnet mit 14 Gault Millau Punkten.
13 ha Schlosspark, direkt an
der Elbe.
Eigener Gutshof mit Käserei,
Brennerei und Brauerei. Alle
Zutaten kommen aus eigener Produktion.
Historisches Brunnenhaus und
Biergarten.
Historischer Spiegelsaal.
Kavaliershaus (nicht abgebildet) mit
der Kategorie Standardzimmer (im Arrangement nicht
angeboten).
Palmenhaus und Elbpavillon für
Veranstaltungen und Tagungen.
Kaminzimmer mit Blick auf den
Schlosspark und Elbe.
Alle Zimmer der Kategorien Comfort,
Premium, Deluxe und Suiten im 4-Sterne-Schlosshotel
befinden sich im Haupthaus und sind ausgestattet mitSchreibtisch, Sitzecke, Telefon und
LCD-TV mit Radiofunktion.
Die Badezimmer, teilweise mit Tageslicht,
verfügen über Badewanne oder Dusche, Fön und
Kosmetikspiegel.
Gratis für Sie: 1 Flasche
Mineralwasser, Wireless LAN im Zimmer, Nutzung eines Internet-Terminals im Schloss,
Nutzung von Sauna, Fitnessraum und Parkplatz.
Comfort-Zimmer:
Alle Zimmer mit Parkblick.
Einrichtung mit antiken Stilmöbeln. Die
hellen und freundlichen Zimmer mit hohen Decken und alten
Stuckarbeiten bieten eine ganz besondere, luxuriöse Wohnatmosphäre.
Kein Zustellbett möglich.
Premium-Zimmer:
Teilweise mit Parkblick oder Elbblick.
Liebevoll und individuell eingerichtete
Zimmer mit Spitzenkomfort. Einrichtung mit antiken Stilmöbeln. Die
hellen und freundlichen Zimmer mit hohen Decken, Stuck und zum Teil
mit Terrassen bieten eine besondere, luxuriöse Wohnatmosphäre.
Bis zu 2 Zustellbetten möglich.
Deluxe-Zimmer:
Alle Zimmer mit Elbblick.
Die schönsten Zimmer. Einrichtung mit antiken
Stilmöbeln, teilweise mit Terrasse oder Wintergarten. Die hellen und freundlichen
Zimmer mit hohen Decken und alten Stuckarbeiten bieten eine ganz
besondere, luxuriöse Wohnatmosphäre.
Bis zu 2 Zustellbetten möglich.
Junior-Suiten:
Alle Zimmer mit Parkblick oder Elbblick.
Liebevoll und individuell eingerichtete
Galeriezimmer oder Juniorsuiten mit Spitzenkomfort. Einrichtung mit
antiken Stilmöbeln. Die hellen und freundlichen Zimmer mit hohen
Decken und Stuck bieten eine ganz besondere, luxuriöse
Wohnatmosphäre.
Schlossrestaurant,
Frühstücksbuffet
In dem im Gault Millau mit
fantastischen 14 Punkten prämierten Schlossrestaurant
verbinden sich Klassisches und Kreatives zu einem
kulinarischen Erlebnis.
Das Gourmetrestaurant an
herausragender Stelle bietet einen herrlichen Blick auf die
majestätisch dahin fließende Elbe
Hier können Sie die anspruchsvollen
Kompositionen des Maître de cuisine kennenlernen.
Verwendet werden größtenteils
Spezialitäten vom schlosseigenen Gutshof.
Frühstücksbuffet täglich von 8 Uhr
bis 10.30 Uhr.
Schlosspark
Lobby
Doppelbett
Comfort-Doppelzimmer mit Parkblick
Premium-Doppelzimmer mit Parkblick
Deluxe-Doppelzimmer mit Elbblick und Terrasse
Schlossrestaurant
.
Kurzreisen-Arrangement
Kurzreise buchbar ab 2 Nächte im Zeitraum vom 2. Juni bis 3.
Oktober.
Voranreise oder Verlängerungsnächte
möglich.
Dieses Angebot ist nicht mehr
buchbar.
Bitte
oben
rechts einen Link anklicken und anderes Hotel auswählen und buchen.
Wenn die Sonne langsam am
Elbufer aufsteigt, die Schwäne majestätisch
vorbeiziehen und die heimischen Singvögel am
schönsten pfeifen, dann ist Sommerzeit auf dem
Schloss an der Elbe. Die lauen Sommernächte sind
perfekt für das 4-Gang-Gourmetmenü, serviert auf der
Schlossterrasse mit Blick auf die Elbe. Ein nahezu
charismatischer Rückzugsort für Ihre ganz
persönliche Auszeit.
2 Übernachtungen im
komfortablen Zimmer.
2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet.
1 x 4-Gang-Gourmetmenü auf der
Schlossterrasse mit Blick auf die Elbe.
1 Glas Champagner als Aperitif.
1 Flasche Mineralwasser.
Nutzung von Sauna und
Fitnessbereich, Parkplatz, W-LAN.
Late Check out bis 13 Uhr (nur
sonntags).
Haben Sie Fragen an die Rezeption
dieses Hotels? Mit dem Online-Formular unten auf dieser Website können Sie
Fragen direkt an die Rezeption des Hotels stellen.
Kinder bis 6
Jahreim Zustellbett (nur in
den
Kategorien Premium und Deluxe möglich) zahlen pro Kind
und Nacht inklusive Frühstücksbuffet 30 EUR inkl. gesetzl. Mwst.
Kinder von 7
bis 12 Jahreim Zustellbett (nur in
den
Kategorien Premium und Deluxe möglich) erhalten 50 % Ermäßigung auf den Arrangementpreis.
Kinder und
Jugendliche ab 13 Jahre zahlen den
Erwachsenenpreis.
Zahlungsbedingungen vom
4-Sterne-Schlosshotel
Nach erfolgter Buchung sind 20 % des
Arrangementpreises als Anzahlung an das Schlosshotel zu leisten.
Die Restzahlung erfolgt bei Abreise
(Check out) im Schlosshotel in bar oder mit Kreditkarte. Alle gängigen
Kreditkarten werden akzeptiert.
Stornobedingungen vom
4-Sterne-Schlosshotel
Bis 21 Tage vor Anreise ist eine
kostenfreie Stornierung beim Schlosshotel möglich.
Bei einer Stornierung von 20 bis 7 Tage
vor Anreise werden 25 % des Arrangementpreises vom Schlosshotel berechnet.
Bei einer Stornierung ab 6 Tage vor Anreise, bei
Nichtanreise (No show) oder vorzeitiger Abreise werden 100 % des
Arrangementpreises berechnet.
Der Abschluss einer
Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen.
Hunde
Hunde
im 4-Sterne-Schlosshotelnur auf Anfrage.
Hund (ohne Futter) pro Nacht 30
EUR (bei Anfrage oder Buchung bitte Gewicht des Hundes mit
angeben).
Anreise mit der Bahn
Anfahrt mit dem Zug bis zum
Hauptbahnhof Stendal.
Vom Hauptbahnhof Stendal ist eine
Weiterfahrt mit dem Taxi zum 4-Sterne-Schlosshotel
möglich, ca. 16 km.
Anreise mit dem Pkw
Anfahrt aus Richtung Berlin:
B 5 bis Brisen, B 188 bis Tangermünde, Richtung Storkau
A 2 bis Ziesar, B 107 bis Fischbeck, B 189 nach Tangermünde,
Richtung Storkau
Anfahrt aus Richtung Hamburg:
A 24 bis Ludwigslust, B 5 bis Perleberg , B 189 Richtung
Stendal, Richtung Arneburg, Richtung Storkau
Anfahrt aus Richtung München:
A 9 bis Köselitz, B 107 bis Fischbeck, B 189 nach
Tangermünde, Richtung Storkau
Anfahrt aus Richtung Hannover:
A 2 bis Magdeburg, B 189 Richtung Stendal, B 188 bis
Tangermünde, Richtung Storkau
Anfahrt zum Parkplatz am Schloss
.
Parken, Parkplätze
Auf dem Schlossgelände sind mehr als
100 Parkplätze für Pkw vorhanden.
Die Parkplätze sind für Hotelgäste
kostenlos.
Sport- und Freizeitbad Altmark
Oase in Stendal
Das Sport- und Freizeitbad Altmark Oase
ist ca. 16 km vom 4-Sterne-Schlosshotel entfernt.
Das 25-m-Wettkampfbecken ist angenehm
temperiert und garantiert optimale Schwimm- und
Wettkampfbedingungen auf 6 Bahnen.
Im Wellenbecken mit angeschlossenem
Wildwasserkanal, Wasserfall und Massagedusche wird alle 30
Minuten die große Welle angeschaltet. Dann beginnt das
Becken zu brodeln und das ansonsten ruhige Wasser verwandelt
sich in eine tosende Brandung. Das ist Badespaß pur für alt
und jung.
Ein weiteres Highlight ist die 85
Meter Powerrutsche.
Im Kleinkindbecken laden verschiedene
Wasserspiele und eine Kinderrutsche zum Verweilen ein.
Zum Freizeitbad gehört auch eine
Saunaanlage mit verschiedenen Saunen.
Ausflugsziele in der Umgebung:
Hansestadt Tangermünde (ca. 9 km):
Die alte Hansestadt und mittelalterliche
Kaiserstadt an Tanger und Elbe bietet ihren Besuchern 130
Baudenkmäler in der Altstadt. In Tangermünde lässt es sich
wunderbar flanieren und in einem der vielen liebenswerten
Lädchen gut einkaufen gehen.
Kloster Jerichow (ca. 16 km):
Das Kloster Jerichow ist ein altehrwürdiges Stift des Ordens
der Prämonstratenser, die das Kloster in der Spätromanik aus
Backsteinen erbaut haben. In dieser schlichten Schönheit und
der weitgehend unveränderten Ausprägung liegt auch die
Einmaligkeit der Anlage. Das Kloster Jerichow liegt in einer
reizvollen Umgebung am Rande eines Naturschutzgebietes in
den Elbniederungen.
Wildpark Weißewarte (ca. 22 km):
Der größte Wildpark Sachsen-Anhalts ist ganzjährig für
Besucher geöffnet.
Hansestadt Stendal (ca. 15 km):
Stendal ist die größte Stadt in der Altmark. Sehenswert sind
mehrere Gebäude im Stil der Backsteingotik, wie etwa der Dom
St. Nikolaus, aber auch Denkmäler, Gedenkstätten und Museen.
Größere Städte und Gemeinden
sowie Entfernungen:
Tangermünde
(ca. 9 km)
Stendal
(ca. 15 km)
Rathenow
(ca. 35 km)
Havelberg (ca. 43 km)
Gardelegen (ca. 52 km)
Brandenburg (ca. 58 km)
Magdeburg
(ca. 77 km)
Haldensleben (ca. 80
km).
Bei Anruf bitte zuerst die rote
Buchungsnummer
342-bamb nennen, damit Sie dieses
Angebot mit dem richtigen Ansprechpartner besprechen können.
Telefon täglich von 9 bis 12 Uhr und 13 bis 21
Uhr: Tel. 06744 7144905
Mobil täglich - auch Sonn- und
Feiertage - 9 bis 23 Uhr: 0152 0147 2769.